PROGRAMM DER 33. SCHUL- UND JUGENDTHEATERTAGE
MONTAG, 5. JUNI:
- Ab 10.00 Uhr: Ausgabe der Festivalpässe am Festivalcounter (Theaterinnenhof)
- 11.00 Uhr Aufführung "Der Räuber Hotzenplotz" (Friedrich-Harkort-GS)
- 12.30 – 13.45 Uhr Workshop 4 Schauspiel/Stimme (Leitung: Anne Schröder)
- 12.30 – 13.45 Uhr Workshop 2 Körperarbeit/Bühnenpräsenz (Leitung: Ida Sons)
- 14.00-14.50 Uhr Mittagspause
- 15.00 Uhr Aufführung "Die afrikanische Oma" (Theater-AG / Emil-Schumacher-GS)
- 16.30 – 17.45 Uhr Workshop 1 Impro/Schauspiel (Leitung: Dilara Baskinci)
- 16.30 – 17.45 Uhr Workshop 4 Schauspiel/Stimme (Leitung: Anne Schröder)
- Ab 18.00 Uhr Tagesausklang
DIENSTAG, 6. JUNI:
- Ab 10.00 Uhr: Ausgabe der Festivalpässe am Festivalcounter (Theaterinnenhof)
- 11.00 Uhr Aufführung "Das rote Band" vom Circus Basinastak (GE Haspe)
- 12.30 – 13.45 Uhr Workshop 5 RAP/Sprechgesang – ab 12 Jahren (Leitung: Jeremy Chahine)
- 12.30 – 13.45 Uhr Workshop 3 Regie – ab 14 Jahren (Leitung: Anja Schöne)
- 14.00-14.50 Uhr Mittagspause
- 15.00 Uhr Aufführung "Full House" (Jugendkunstschule Unna)
- 16.30 – 17.45 Uhr Workshop 6 Bühnenkampf – ab 12 (Ralph Engelmann)
- 16.30 – 17.45 Uhr Workshop 2 Körperarbeit/Bühnenpräsenz (Leitung: Ida Sons)
- Ab 18.00 Uhr Tagesausklang
MITTWOCH, 7. JUNI:
- Ab 10.00 Uhr: Ausgabe der Festivalpässe am Festivalcounter (Theaterinnenhof)
- 11.00 Uhr Aufführung "New York! New York!" Kurs DUG (GE Haspe)
- 12.30 – 13.45 Uhr Workshop 6 Bühnenkampf – ab 12 (Ralph Engelmann)
- 12.30 – 13.45 Uhr Workshop 7 Streetdance (Mohammad Al Haji)
- 14.00-14.50 Uhr Mittagspause
- 15.00 – 16.15 Uhr Workshop 7 Streetdance (Mohammad Al Haji)
- 15.00 – 16.15 Uhr Workshop 5 RAP/Sprechgesang – ab 12 Jahren (Leitung: Jeremy Chahine)
- 17.00 Uhr Aufführung "Wir sind doch eine Familie", Jugendcafé Real (Theater AG AWO)
- Ab 19.00 Uhr Abschlussfeier mit den „Lichtern der Großstadt“ (East-West-East Germany e.V.)