Philharmonischer Chor Hagen

Der Philharmonische Chor hagen ist ein Konzert- und Oratorienchor der vom ehemaligen GMD Florian Ludwig gegründet wurde und seit der Spielzeit 2017|2018 unter der Leitung von GMD Joseph Trafton steht. Der Idee zur Gründung des Chores wurde im Zuge des SCRATCH-Projektes 2011 geboren, das auf eine große Resonanz bei allen Beteiligten stieß und den Wunsch auslöste, die Aufführung größerer Chorwerke zu verstetigen. Seit der Gründung des Philharmonischen Chorhagen im Jahr 2011 werden große Werke der Chorliteratur einstudiert, die sowohl innerhalb der Sinfoniekonzertreihe des Philharmonischen Orchester Hagen wie auch in eigenständigen Konzertveranstaltungen zur Aufführung kommen.

Mitglied werden

Mitglied werden können alle, die Freude am Singen haben, älter als 16 Jahre sind, über Notenkenntnisse verfügen und schon erste Chorerfahrung sammeln konnten. Die Mitgliedschaft ist gratis. Proben finden wöchentlich am Montag Abend statt und in der Regel nur außerhalb der Schulferien. Vor Konzerten können Zusatzproben oder Probenwochenenden anberaumt werden.

Bisherige Auftritte

  • 06. September 2011: Joseph Haydn - Die Schöpfung
  • 03. Juli 2012:  Carl Orff - Carmina burana
  • 20. November 2012: Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
  • 19. März 2013: Antonín Dvořák - Stabat Mater
  • 15. September 2013: Gottesdienst (Markuskirche Hagen-Ischeland)
  • 23. September 2013: Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 3
  • 07. Dezember 2013: Weihnachtskonzert (Aula Ricarda Huch Gymnasium)
  • 01. Januar 2014: Ludwig v, Beethoven: Sinfonie Nr. 9 (Ode an die Freude)
  • 12. Januar 2014: Ludwig v, Beethoven: Sinfonie Nr. 9 (Parktheater Iserlohn)
  • 11. März 2014: Christoph Maria Wagner: Night of the Living Dead Uraufführung) (Dirigent: Ari Rasilainen)
  • 27. Mai 2014: Bernd Wilden: Faust (Musik zum Stummfilm) (Dirigent: Bernd Wilden)
  • 11. November 2014: Mendelssohn Bartholdy - Elias
  • 28. April 2015: Francis Poulenc: Gloria
  • 24. November 2015: Karl Jenkins - The Armed Man
  • 19. Dezember 2015: Weihnachtskonzert (St. Elisabeth)
  • 16. März 2016:Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias (theater coesfeld)
  • 13. September 2016: Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 2
  • 03. Februar 2017: Benjamin Britten - Rejoice in the Lamb, John Rutter: Mass of the children
  • 11. Juli 2017: Johannes Brahms - Nänie und Schicksalslied
  • 20. Februar 2018: Wolfgang Amadeus Mozart - Ave verum corpus (KV 618), Krönungsmesse C-Dur (KV 317)
  • 12. Juni 2018: Richard Danielpour - Toward a season of peace (DEA)
  • 23. Dezember 2018: Antonio Vivaldi – Gloria / John Rutter – Christmas Lullaby / Felix Mendelssohn Bartholdy – Vom Himmel hoch
  • 9. Juli 2019: Ralph Vaughan Williams – Dona nobis pacem
  • 22. Dezember 2019: Ludwig van Beethoven – Fantasie für Chor, Stimmen, Orchester und Klavier (Op. 80)
  • 11. Februar 2020:  Robert Schumann: Das Paradies und die Peri        
  • 14. Juni 2022: Ludwig v, Beethoven: Sinfonie Nr. 9 (Ode an die Freude)

Anmeldung / Kontakt

Bianca Hilken
Sekretariat Musikdirektion orchesterhagen
02331/207-3257
Mail

Auftritte Konzertsaison 2022/23

7. Sinfoniekonzert