Joseph Trafton

Joseph Trafton

Generalmusikdirektor

Vita

Joseph Trafton, geboren 1978 in Bowling Green, Kentucky, studierte Dirigieren, Komposition und Klavier in Miami. 1998 erhielt er ein Stipendium an der Universität für Musik Wien. Im Alter von 21 Jahren debütierte er bereits als Dirigent mit Cyrano – Das Musical bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. Ein Aufbaustudium erfolgte an der Eastman School of Music in New York (Master's of Music Diplom in Dirigieren). Er vertiefte seine Ausbildung durch Kurse bei Bernhard Haitink, Pierre Boulez, Gennadi Rozhdestvensky sowie an der Pierre Monteux Akademie für Dirigenten.

Trafton ist ein international gefragter Dirigent für Sinfoniekonzerte, Opern, Ballette und Zeitgenössische/Multimedia-Projekte. Er ist regelmäßiger Gastdirigent bei Festivals wie dem von Claudio Abbado gegründeten Festival „Wien Modern“ sowie „Musica Strassbourg“, wo er in jüngster Zeit mehrere Uraufführungen sowie Crossover-Projekte geleitet hat. Als 1. Kapellmeister am Nationaltheater Mannheim („Opernhaus des Jahres“ 2014/15) hat er mehr als 350 Vorstellungen dirigiert und leitete in April 2016 die Uraufführung von Der Golem von Bernhard Lang mit einem Video-Libretto von Peter Missotten, die in der internationalen Presse große Anerkennung bekommen hat.

Zu seinem breitgefächerten Repertoire zählen Opern und Operetten wie Puccinis La Bohème, Madama Butterfly, Turandot, Mozarts Le nozze di Figaro, Die Zauberflöte, Wagners Der fliegende Holländer, Verdis La Traviata, Macbeth, Beethovens Fidelio, Strauß‘ Die Fledermaus, Donizettis L'elisir d'amore, Lucia di Lammermoor u.v.a. In letzter Zeit dirigierte er als Gast am Theater Basel Tschaikowskis Eugen Onegin und am Theater Ulm Lehárs Die lustige Witwe.

Schwerpunkte in seinem sinfonischen Repertoire liegen bei Beethoven, Haydn, Bruckner, Strawinsky, Debussy, John Adams und Philip Glass. Seit seinen ersten Kapellmeisterstationen am Theater Regensburg und Staatstheater Braunschweig hat er zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche gemacht, darunter das Crossover-Projekt mit einer Rockband Carmen – High School Opera.

Als Gast stand er am Pult von Orchestern wie dem Lucerne Festival Academy Orchestra, OSSIA Ensemble New York, Saarländischen Staatsorchester, Sinfonieorchester Basel und der Philharmonie Baden-Baden.

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Joseph Trafton Generalmusikdirektor am Theater Hagen.

Foto: Leszek Januszewski


Aktuelle Stücke/Konzerte