Anton Kuzenok

Anton Kuzenok

Solist*in / Schauspieler*in Hausmitglied

Vita

Der junge russische Tenor begann sein Musikstudium an der Hochschule für Kunst in Orenburg (2007 bis 2011 bei Zitta Gladkova) und setzte es von 2011 bis 2016 bei Viktor Demidov mit Abschluss am Staatlichen Konservatorium Saratow 2016 fort.

Als Solist sang er an den Staatlichen Opern- und Ballett¬theatern in Saratow (2012 bis 2016) und in Samara (2016 bis 2018) u.  a. Lenski in Eugen Onegin, Lykov in Die Zarenbraut, Vladimir Igorevitch in Fürst Igor, Der Schäbige in Lady Macbeth von Mzensk, Remendado in Carmen, Zar Berendey in Schneewittchen, Tamino in Die Zauberflöte, Herzog in Rigoletto, Basilio und Don Curzio in Le nozze di Figaro, Indischer Gast in Sadko, Prinz in Die Liebe zu den drei Orangen, Alfredo in La Traviata.

Von 2018 bis 2020 gehörte Anton Kuzenok als Mitglied zum Internationalen Opernstudio der Oper Köln. Dort war er u. a. zu erleben als 2. Nazarener in Salome, als 1. Gefangener in Fidelio, als Fischer in Die Nachtigall, als Leutnant in La scuola de’ gelosi, als Don Luigino in Il viaggio a Reims, als Pedrillo in Die Entführung aus dem Serail, als Pang in Turandot, als Remendado in Carmen sowie in den Produktionen Comedian Harmonists und Hoffmanns Erzählungen für Kinder.

Der Tenor ist mehrfacher Preisträger: Internationaler Wettbewerb New Opera World (Moskau, 2015), IV. Internationaler Wettbewerb Le Grand Prix de L‘Opéra (Bukarest, 2016), Internationale Wettbewerbe „Hoffnungen, Talente, Meister“ in Dobrich (1. Preis, 2010), „Talente ohne Grenzen“ in St. ¬Petersburg (1. Preis, 2014), Festival Wettbewerb der Jungen lyrischen Tenöre nach I. Kozlovsky in Moskau (2. Preis, 2014), 29ème Concours International „Nuits Lyriques de Marmande“ (Sonderpreis, 2017) und Internationaler Gesangswettbewerb in ‘s-Hertogenbosch (Arleen Auger Allround-Preis und Spezial¬-Pressepreis, 2017) u. a.

 

Foto: Paul Leclaire

Der Gesangssolist gastierte bei mehreren Festivals und ist auch im Konzertbereich tätig (Mozarts Requiem, Orffs Carmina burana u. a.).


Aktuelle Stücke/Konzerte