Regisseur
Thomas Weber-Schallauer wurde im oberösterreichischen Wels geboren. Er absolvierte das Max Reinhardt-Seminar im Studiengang Schauspiel. Sein erstes Engagement führte ihn nach Bonn; weitere Stationen waren Berlin, Essen, Stuttgart, Düsseldorf, Bremen, Köln und Frankfurt, wo er auch als Dozent an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst wirkte. In den letzten Jahren hat sich Thomas Weber-Schallauer außerdem verstärkt der Regie zugewandt. Eigene Regiearbeiten u. a. am Renaissance Theater Berlin sowie seit 2003 regelmäßig bei der bremer shakespeare company sind etwa Was ihr wollt, Zwei Herren aus Verona, Hamlet, Maß für Maß, Rosenkranz und Güldenstern sind tot, Warten auf Godot und im Bereich des Musiktheaters u.a. Eine Nacht in Venedig, Die Zauberflöte und Carmen.
Am Theater Hagen inszenierte er u.a. Così fan tutte, Orpheus in der Unterwelt, Die lustige Witwe, Die Fledermaus, Die Comedian Harmonists, Die Dreigroschenoper und Die Entführung aus dem Serail.