Maša Kolar (Prélude und Parade)

Maša Kolar (Prélude und Parade)

Choreographie, Gäste

Vita

In ihrer Heimatstadt Zagreb begann die Kroatin Maša Kolar ihre erste Tanzausbildung an der Schule von Ana Maletić. Sie setzte ihre Studien an der Vlaamse Dansacademie in Brügge, Belgien, fort und schloss ihr Studium im Zeitgenössischen Tanz und Pädagogik an der Akademie für dramatische Kunst der Universität Zagreb (BA) sowie ihr Kulturstudium an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften in Rijeka (MA) ab.

Ihr erstes Engagement führte sie über sechs Spielzeiten an das Komödientheater in Zagreb. Im Anschluss tanzte sie ab 1992 im Ballett der Semperoper Dresden, an der sie 1995 den Status einer Solistin erlangte. 1997 gewann sie den Mary Wigman Award für besondere Leistungen von John Neumeier, Stephan Thoss und Mats Ek. 1998 wurde sie Mitglied der Thoss TanzKompanie. Seit 2000 arbeitet sie mit dem Queensland Ballet in Brisbane, Australien. In den Jahren 2005, 2006 und 2008 unterrichtete sie an der Scandinavian Dance Academy in Stockholm, Schweden und am Centre for the Arts Interlochen/Michigan, USA, und assistierte Stephan Thoss beim Aalto Ballett in Essen. 2007 wechselt sie zu Aterballetto in Reggio Emilia, Italien, wo sie mit den Choreographen Mauro Bigonzetti, Ohad Naharin, Marco Goecke, André Mesquita und Walter Matteini zusammenarbeitete. Ab 2006 wurde Kolar für zehn Jahre als Tanzlehrerin und Choreographin an das Jugendtheater in Zagreb berufen, während sie ihre internationale Karriere als freischaffende Tanzkünstlerin weiter ausbaute. In Belgrad choreographierte sie Intervall für das Ballett des Nationaltheaters und Othello für die Bitef Dance Company und produziert, choreographiert und performt weiterhin viele abendfüllende Stücke in Zagreb. Für das von John Neumeier gegründete Nationale Jugendballett in Hamburg choreographierte sie drei Kurzstücke. Von 2013 bis jetzt choreographierte sie Pour homme et femme, Macbeth, Lace, Rite of Spring und Afternoon of a Faun, Adam and Eve für das Rijeka Ballet in Kroatien. 2016 choreographierte sie Bolero für das Kroatische Nationalballett in Zagreb und 2018 ebenfalls für dieses große Ensemble Allegro in Split, weiterhin Simfonijski triptihion für das Serbische Nationalballett und Nonice für die Tanzkompanie am Theater Osnabrück. In den vergangenen sieben Jahren war sie Ballettdirektorin des Rijeka Ballet.

Für das Ballett Hagen gestaltet die Choreographin Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune und Erik Saties Parade als ersten Teil des Ballettabends unter der Leitung des Chefchoreographen Francesco Nappa.


Aktuelle Stücke/Konzerte