Caterina Meldolesi schloss ihr Studium an der Musikhochschule „Santa Cecilia“ in Rom bei Sara Mingardo mit voller Punktzahl und Auszeichnung ab. Sie studierte an der Accademia del Teatro del Maggio Musicale Fiorentino YAP in den Jahren 2020-2022. Derzeit ist sie Mitglied der Fondazione Mascarade Opera, wo ihr Platz von von Maria Manetti Shrem gefördert wird.
Sie gewann den Boris Hristov-Preis beim Internationalen Wettbewerb Voci Verdiane „Città di Busseto“ im Jahr 2023. Sie wurde für die Rolle der Luisa Miller beim Internationalen Gesangswettbewerb AsLiCo im Januar 2023 ausgezeichnet. 2022 gewann sie den von der Internationalen OpernWerkstatt ausgelobten außerordentlichen Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb Tenor Vinas.
Zu ihren jüngsten und kommenden Engagements gehören: Luisa Miller am Teatro Sociale in Como und am Teatro Fraschini in Pavia, die Hauptrolle in der Neukomposition Mother von Davide Tramontano (2023 Gewinner des internationalen Kompositionswettbewerbs „2 Agosto“ der Fondazione Teatri Piacenza), ihr Debüt der Rolle der Tosca der Tosca mit dem Orquestra de Cambra de Mallorca, die Produktion von La fiaba di Tristano am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, Elisabeth de Valois in Don Carlos am Theater Hagen, Abigaille in Nabucco am Teatro Opera Giocosa in Savona.
Im Jahr 2021 debütierte sie u. a. als Fanciulla in Giordanos Siberia am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino (Gianandrea Noseda, Roberto Andò) und als Cabri in Mozarts Betulia liberata am Teatro Olimpico di Vicenza. Sie war Annina in Verdis La traviata (Zubin Mehta, Davide Livermore) und Mimì in Puccinis La Bohème am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino und Fiordiligi in Mozarts Così fan tutte am Teatro Goldoni in Florenz. Im Jahr 2022 war sie Caterina in Mascagnis L'amico Fritz am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino (R. Cucchi, R. Frizza). Sie debütierte in Per lo corpo luce von Luca Francesconi. Sie sang die Rolle der Anna in Puccinis Le Villi beim Festival Toscanini in Parma unter der Leitung von Omer Meir Wellber, debütierte in der Titelrolle in Verdis Aida am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino und als Lidia in Scarlattis Cambise am Theater Kiel.
Als einzige junge italienische Künstlerin wurde sie von der renommierten Belcanto-Akademie Georg Solti 2022 ausgewählt, wo sie bei Richard Bonynge und Jonathan Papp studierte. Im Zuge dessen sang sie die Ines in Il trovatore unter der Leitung von Zubin Mehta und unter der Regie von Cesare Lievi am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino. Als Mitglied der Internationalen OpernWerkstatt in der Schweiz sang sie u. a. in Bern, Zürich, Basel und Wiesbaden auf. Im Jahr 2023 war sie auf einer Tournee in Südafrika mit dem Teatro del Maggio Musicale Fiorentino und sang Arien aus Aida, Il trovatore, Nabucco und La Bohème im Pam Golding Theatre (Kapstadt), in der Großen Halle der WITS-Universität (Johannesburg) und im Durban Playhouse.
Foto: Catch Up Production