Oboe Fanny Kloevekorn | Leitung Joseph Trafton
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Nigel Westlake
Oboenkonzert Spirit of the Wild
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll Aus der Neuen Welt
Das Programmheft zu diesem Sinfoniekonzert können Sie hier downloaden.
Ein schlichtes Choralthema, als dessen Urheber Brahms Joseph Haydn ausmachte, bildet die Keimzelle der großartigsten Variationensätze der sinfonischen Literatur. Sie stehen am Beginn eines Programms, das mit der bekanntesten Sinfonie eines Künstlerfreundes von Brahms endet: In seiner Neunten suchte Antonín Dvořák eine neue genuin amerikanische Musiksprache zu erschaffen. So lautete zumindest der Auftrag des New York Institute. Tatsächlich ließ sich Dvořák von Spirituals und Weisen der Ureinwohner inspirieren, brachte aber ebenso Elemente seiner tschechischen Heimat ein und schuf damit ein Stück Weltmusik. Auch das Oboenkonzert Spirit of the Wild von Nigel Westlake bringt Landschaft zum Erklingen: Der in Perth geborene Komponist bezeichnet sein hochvirtuoses Werk als „Liebesbrief an die australische Wildnis“.
Foto: Yala Pierenkemper