Melton Tuba Quartett | Leitung Joseph Trafton
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Coriolan
Stefan Heucke
Concerto grosso Nr. 1 für Tubaquartett und Orchester
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Das Programmheft zu diesem Sinfoniekonzert können Sie hier downloaden.
Das Drama Coriolan ist heute weniger bekannt als die Ouvertüre, die Ludwig van Beethoven dazu geschrieben hat. In ihr wird der zwiespältige Charakter des Titelhelden, der gegen seine eigene Stadt zu Felde zieht, zum Klingen gebracht. Nicht minder dramatisch geht es im folgenden Concerto grosso für Tubaquartett zu: Komponist Stefan Heucke lässt die allzu selten solistisch zu hörende Tuba in vierfacher Ausfertigung gegen den Orchesterapparat antreten und dabei eine verblüffende Vielzahl an Klangsphären durchschreiten. Noch vielfältiger sind die Sinfonien Gustav Mahlers: Die im Schlusssatz der Vierten formulierte Vorstellung des „himmlischen Lebens“ deutet sich im Verlauf der Sinfonie immer wieder an und wird doch gebrochen. Das Ergebnis ist ein Werk von beeindruckender Doppelbödigkeit, das die Zuhörer*innen unweigerlich in den Bann zieht.
Foto: Heiko Triebener