Latin Fiesta
Programmheft zur Online-Lektüre
Programmheft zum Download
Cole Porter
Night and Day
Jerry Gray
A String of Pearls
Arthur Harrington Gibbs
Runnin’ Wild
George Gershwin
Cuban Overture
Astor Piazzolla
Aconcagua für Bandoneon und Orchester
Enrique Ugarte / Trad.
Ume Eder Jazz
Astor Piazzolla
Contrabajeando
Gerardo Matos Rodríguez
La Cumparsita
Astor Piazzolla
Adiós Nonino
Improvisation
Carlos Chávez
Sinfonía india
Zu den Sinfoniekonzerten der Konzertsaison 2019/20 wird es neben der Konzerteinführung um 18.45 Uhr mit Sinfonikus zur selben Zeit ein konzertpädagogisches Programm für 8-12-Jährige geben. Weitere Informationen hier.
Juan José Mosalini und Enrique Ugarte bringen temperamentvolle, südamerikanische Musik in den tristen deutschen Winter. Der argentinische Bandoneonist und der baskische Akkordeonist präsentieren gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Hagen eine leidenschaftliche Mischung aus Tango- und Jazzklängen. Die beiden sehr ähnlichen Instrumente wecken sofort Assoziationen mit latein- und südamerikanischer Musik, in der feurige Rhythmen und melancholischer Herzschmerz ganz nah beieinander liegen. Tatsächlich wurden die Instrumente aber in Deutschland bzw. Österreich entwickelt. So wird das Bandoneon in Südamerika liebevoll als beste deutsche Erfindung gehandelt. Heute ist es untrennbar mit dem Tango verknüpft.
Enrique Ugarte, der schon mit Musikern wie Giora Feidman, Till Brönner, Max Mutzke, Mischa Maisky oder Fazil Say zusammengespielt hat, wird zudem das Philharmonische Orchester Hagen dirigieren – gelernt hat er bei keinem Geringeren als Sergiu Celibidache.