Very Scottish! | Klarinette: Dimitri Ashkenazy | Leitung: Joseph Trafton
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden. Konzert-Ouvertüre op. 26
Peter Maxwell Davies
Strathclyde Concerto Nr. 4 für Klarinette und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 Schottische
Das Programmheft zu diesem Sinfoniekonzert können Sie hier downloaden.
Schroff, neblig, mystisch – das ist Schottland. Tatsächlich? Das Programm unseres 6. Sinfoniekonzerts zeigt den Nordteil Großbritanniens in weitaus bunteren Facetten. Den Rahmen bildet die Schottland-Reise des 20-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Schiffsüberfahrt nach Mull, einer Insel der Hebriden-Gruppe, war für ihn ein echtes Erlebnis. Dem Komponisten war direkt klar: Das wollte er zu Musik machen. Die Ausbeute seiner Reise kann sich wahrlich sehen lassen: Die Hebriden-Ouvertüre ebenso wie die Schottische Sinfonie zählen zu seinen populärsten Werken. Das Strathclyde Concerto Nr. 4 von Peter Maxwell Davies ist eines von zehn Konzerten, die der schottische Komponist dem Landstrich dieses Namens in seiner Heimat widmete. Solist Dimitri Ashkenazy lässt die Klarinette tanzen und glühen.
Foto: Anna-Lena Holm