Violoncello und Leitung: David Geringas
Kartenkauf / Reservierungen: Zur Zeit befindet sich pandemiebedingt nur ein Teil unserer Inszenierungen und Konzerte im Vorverkauf. Sollte sich auf dieser Seite kein Kauf-Link befinden, ist diese Vorstellung entweder noch nicht im Vorverkauf – oder aber der Saalplan wird in just diesem Moment unter Berücksichtigung neuester Auflagen umgearbeitet. In beiden Fällen bitten wir Sie, uns hier Ihren Kartenwunsch mitzuteilen und wir reservieren die Plätze für Sie ein.
Anatolijus Senderovas
Vier Stücke aus dem Ballett Desdemona
Franz Schubert
Sonate für Arpeggione, Fassung für Violoncello und Orchester
Johannes Brahms / Arnold Schönberg
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll, in einer Bearbeitung für Orchester
Unter der Leitung des berühmten Cello- Virtuosen David Geringas wartet das Philharmonische Orchester Hagen mit Raritäten des sinfonischen Repertoires auf: Anatolijus Senderovas wurde für die starke emotionale Kraft und die Farbigkeit seines Balletts Desdemona gerühmt. Das Arpeggione ist vor allem durch die Sonate Schuberts bekannt, die hier in einer Fassung für Violoncello und Orchester erklingt. „Ich liebe das Stück“, bekannte Arnold Schönberg und meinte damit das Klavierquartett g-Moll von Johannes Brahms, dessen Orchestrierung er unternahm, um „endlich einmal“ alle Instrumente hören zu können. Das Resultat wird nicht selten als Brahms’ fünfte Sinfonie geführt.