Vorstellungen / Termine
Der Trafikant

ZusatzAngebote

    Mit freundlicher Unterstützung

    Der Trafikant

    Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 9-13

    Eine Geschichte aus der Zwischenzeit
    Bühnenfassung von Anja Schöne nach dem gleichnamigen Roman

    Der Trafikant von Robert Seethaler ist im Verlag Kein & Aber, Zürich, erschienen

    Hier können Sie die Materialmappe downloaden.

    Freitag, 10. Januar / 19:30 Uhr
    Normalpreis: 12,00 Euro
    Lutz
        Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen

    Beschreibung

    Der siebzehnjährige Franz Huchel verlässt 1937 sein Heimatdorf am idyllischen Attersee, um in Wien als Lehrling in einer Trafik, einem Tabak- und Zeitungsgeschäft, sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von dessen Ausstrahlung. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz in die Varietétänzerin Anezka verliebt und darüber in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er Rat bei Professor Freud. Doch es stellt sich heraus, dass dem berühmten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig sind beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse, denn in Wien übernehmen die Nationalsozialisten die Macht und erzeugen ein Klima von Angst und Gewalt.

    Robert Seethaler erzählt mit liebevollem Blick eine Coming- of- Age-Geschichte voller Witz und Poesie, die von einer einzigartigen Freundschaft geprägt wird. Trotz aller erzählerischen Leichtigkeit ist die dunkle Bedrohung des heraufziehenden Faschismus allgegenwärtig. Doch der junge Franz Huchel schafft es, in unmenschlichen Zeiten ein Mensch zu bleiben.

    Fotos: Leszek Januszewski

    Besetzung | Fr 10.01.2025 / 19:30 Uhr

    • Es spielenBjörn Lukas
    • Paul Gerome Hölters

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218