Eine märchenfantastische Geschichte zur Weihnachtszeit von Lyman Frank Baum
In einer Fassung von Anja Schöne
Mit Musik von Andres Reukauf
Ab 5 Jahren
Das Mädchen Dorothee findet sich eines Tages unversehens in einem fremden Land wieder. Obwohl es dort sehr schön ist, bekommt sie schnell Heimweh und möchte nach Hause zurückkehren. Auf Anraten der guten Hexe des Nordens macht sie sich deshalb auf den Weg zum mächtigen Zauberer von Oz, dem Herrscher über die Smaragdstadt. Er scheint der einzige zu sein, der sie wieder zu ihrer Familie zurück zaubern kann. Glücklicherweise findet sie auf dem gefährlichen Weg zur Smaragdstadt drei neue Freunde: die strohköpfige Vogelscheuche, die sich nichts mehr wünscht als etwas Verstand, den Blechmann, der innen hohl ist und sich nach einem Herzen sehnt, und den feigen Löwen, der gerne mutiger wäre. Alle drei begleiten Dorothee in der Hoffnung, dass der Zauberer von Oz auch ihre Wünsche erfüllen wird. Doch in der Smaragdstadt angekommen, müssen sie erfahren, dass Oz Gegenleistungen für seine Hilfe erwartet. Welches dunkle Geheimnis umgibt den angeblich so mächtigen Herrscher?
Eine wunderbar fantastische Abenteuergeschichte über große und kleine Wünsche, die Kraft der Freundschaft und so manchen (faulen) Zauber mit mitreißender Musik für große und kleine Märchenfans.
Viel Musik und starke Bilder
»Wer märchenhafte Geschichten mit einem Sinn für unerwartete und wunderbare Wendungen liebt, dem wird der „Zauber von Oz“ gefallen. Die Inszenierung ist komplex und funktioniert auf mehreren Ebenen; Grundschulkinder können genauso viel daraus mit nach Hause nehmen wie Mütter und Väter. Der Erkenntnisgewinn lautet: Wenn alle zusammenhalten und sich sogar trauen, gemeinsam zu singen, dann müssen selbst unfassbar schreckliche Hexen ihre Ohrstöpsel suchen - und der Zauber von Oz beginnt zu wirken.«