Vorstellungen / Termine
Heroes

ZusatzAngebote

    Heroes

    Rock-Pop-Grunge-Theater-Party

    Mit Musik von David Bowie, Janis Joplin, Nirvana, The Rolling Stones, Amy Winehouse, Jimmi Hendrix, The Doors, Sting, Queen u.a.

    Sonntag, 25. September / 15:00 Uhr
    Normalpreis: 20,50 bis 53,00 Euro
    Großes Haus
        Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen

    Beschreibung

    Nach Take a Walk on the Wild Side und Wenn die Nacht am tiefsten (...ist der Tag am nächsten) ist Heroes die dritte Musik-Theater-Party der besonderen Hagener Art.
    Und David Bowie liefert mit „We can be heroes, just for one day!“ dazu Titel und Motto.

    Die pathetisch-romantisch-ironische Rede von den „Helden“ beziehen wir aber nicht nur auf das Liebespaar an der Berliner Mauer aus Bowies Song und auch nicht nur auf die Reihe der Rock- und Popstars, die steil aufgestiegen, jung gestorben und verhängnisvoll verklärt, bis heute mit ihrer Musik lebendig sind. Allerdings soll der so genannte Club 27 – von Janis Joplin bis Amy Winehouse, von Jimi Hendrix, Brian Jones und Jim Morrison bis Curt Cobain, die alle mit 27 Jahren verstarben – thematisch ein Startpunkt sein für das Abtauchen in die ganze Rock- und Pop-Geschichte seit den 1970er Jahren, die wir auf der Bühne und im Saal des Theaters lebendig werden lassen. Im Hintergrund stehen dabei amerikanische wie europäische Themen, die als Slogans und Helden-Geschichten ganz eigener Art in die Musik der Zeiten Eingang fanden. Sie bestimmten die Songs, die Songs aber spiegeln noch heute unsere Gefühle und begleiten uns im Alltag.

    Heroes feiert das Leben und die Musik, ausgelassen und fetzig als Rock-Pop-Grunge-Theater-Show voll Nostalgie und Tempo – aber vor allem
    mit Euch als den einzig wahren Held*innen!

    Fotos: Matthias Jung

    Rezensionen

    PARTY PUR

    „Das Publikum steht. Das gehört sich irgendwie auch so am Ende eines Bühnenstücks, weil es ganz gleich, wie es gefallen hat, doch zu honorieren gilt, was die Protagonisten geboten haben. Das Publikum steht bei Heroes aber nicht am Ende einer Show. Es steht nach wenigen Liedern mittendrin, will sich gar nicht mehr setzen, will feiern, tanzen, klatschen, singen. […]
    Diese Show nach dem Konzept von Intendant Francis Hüsers ist mehr als ein Konzert. Sie funktioniert nicht nur weil drei hervorragende Sänger [Vanessa Henning, Patrick Sühl, Hannes Staffler] an den Mikrofonen stehen. Es braucht eine musikalische Leitung (Andres Reukauf), jemanden, der für die Inszenierung verantwortlich zeichnet (Thilo Borowczak), für eine durchgeplante Choreo, die Freiräume trotzdem zulässt (Ricardo De Nigris). Es braucht eine sich ständig drehende Bühne mit Keyboard und einem sich ebenfalls drehenden Schlagzeug in der Mitte sowie Kostüme, die Inhalte unterstreichen (Lena Brexendorff). Es braucht Sänger im Hintergrund, Tänzer und Profi-Musiker, die diese Idee mit Leben füllen und unterschiedlichste Songs (u.a. Mad World, Helter Skelter, Because the Night, Smells Like Teen Spirit oder English Man in New York) zu einem großen Ganzen werden lassen.
    „Let me entertain you“ von Robbie Williams ist der letzte Song an diesem Abend. Eine schlichte Botschaft am Ende einer Show, die die Zuschauerinnen mit Herzchen-Luftballons verlassen und die in eine riesige Kissenschlacht ausartet. „Lasst mich euch unterhalten“ – ja, mag man da nur sagen, das in den Stunden zuvor auf eine wundersame Art und Weise gelungen. Und dann bleibt da dieser Trost: Dass es für alle, die von dieser Show nicht genug haben, weitere Aufführungen gibt.“

    Westfalenpost / Westfälische Rundschau

    Besetzung | So 25.09.2022 / 15:00 Uhr

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218