Vorstellungen / Termine
La Bohème

ZusatzAngebote

    Diese Produktion wird unterstützt von:

    La Bohème

    Oper von Giacomo Puccini

    Oper in vier Bildern
    In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten

    Samstag, 06. April / 19:30 Uhr
    Normalpreis: 20,50 bis 53,00 Euro
    Großes Haus
        Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen

    Beschreibung

    „Und wie lebe ich? Ich lebe.“
    Die Dachkammer ist kalt, der Magen knurrt, das Geld reicht nicht für die Miete – doch Rodolfo und seine Künstlerfreunde fühlen sich trotz ihrer Armut unbekümmert und vor allem frei. Ihre künstlerische Schaffenskraft verleiht der Gemeinschaft der Bohemiens in Paris eine ausgelassene Lebensfreude. Als Rodolfo Mimì kennenlernt, tritt nicht nur die Liebe in sein Leben, sondern es offenbaren sich auch die Schattenseiten des mittellosen Bohémien-Daseins: Durch Mimìs tödliche Krankheit verschwindet die Unbeschwertheit der jungen Menschen.

    In Henri Murgers episodenhaftem Roman Scènes de la vie de Bohème fand Puccini die passende Vorlage für seine Künstleroper, deren Figuren sich zwischen romantisch verklärter Unangepasstheit und existentieller Not bewegen. Der Komponist verdichtete die Handlung, indem er sich vor allem auf die Beziehung zwischen Rodolfo und Mimì konzentrierte, die durch seine Musik zu einer der berührendsten tragischen Liebesgeschichten wurde. Dass sich Puccini vor allem für die „cose piccole“ – „die kleinen Dinge“ interessierte, zeigt sich in La Bohème an seiner detailreichen und oft klangmalerischen Schilderung alltäglichen Lebens. Ebenso sensibel wie effektvoll
    gelingt es ihm, die Atmosphäre und das Milieu der Pariser Bohème in seiner Partitur zu beschwören.

    Nach La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) bringen Regisseur Holger Potocki und Ausstatterin Lena Brexendorff erneut eine Puccini-Oper auf die Bühne des Theaters Hagen.

    Besetzung | Sa 06.04.2024 / 19:30 Uhr

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218