MONSTER / wild things*

Artes_Rohde & Kompliz*innen

Ein inklusives BewegungsTheater für alle ab 8 Jahren
Besonders empfohlen für die Klassen 3-6

In Zusammenarbeit mit Artes_Rohde & Kompliz*innen, der Comedia Köln und Un-Label

Beschreibung

Hast du manchmal das Gefühl, anders zu sein als alle anderen? Denkst du manchmal: hier gehöre ich nicht hin?

Dann bist du auf der Insel der Wild Things* genau richtig! Anderssein ist hier nämlich die Eintrittskarte. Wir wagen das Unmögliche und Verbotene! Wir tanzen, singen, machen Krach und Stockbrot und manchmal wird auch gerauft oder versehentlich etwas in Brand gesteckt. Das kann schon mal passieren, wenn alle ausgelassen sind und gerne toben. Aber keine Sorge: bei den Wild Things*gibt es keine Strafen. Hier kannst du tun und lassen, was du willst. Und wenn wir dir vertrauen, erzählen wir auch unsere größten Geheimnisse. Zum Beispiel, wie wir überhaupt auf diese Insel gekommen sind. 

Die Stückentwicklung Monster / Wild Things* erzählt von der Suche nach einem eigenen Platz in der Welt. Sie feiert Unterschiede, hinterfragt Normen und Regeln und lädt dabei zum Gruseln, Lachen und Nachdenken ein. Es geht um die Aushandlung gemeinsamer Räume und individueller Safe Spaces. Dabei teilen Artes_Rohde & Kompliz*innen auch persönliche Erfahrungen aus migrantischer und mixed-abled Perspektive. Auf der Bühne wird künstlerische Audiodeskription verwendet. Dies eröffnet eine neue Wahrnehmungsebene für alle und ermöglicht allen sehenden, blinden und sehbeeinträchtigten Menschen volle Zugänglichkeit.

Besetzung

  • Konzept und Stückentwicklung ARTES_ROHDE & KOMPLIZ*INNEN
  • InszenierungOlja Artes
  • DramaturgieAnja Schöne
  • Anne Schröder
  • ChoreographieSara Peña Cagigas
  • Bühne und KostümeMara Lena Schönborn
  • MusikBenedikt ter Braak
  • Mo Sommer
  • Technische LeitungTobias-Rene Kersting
  • TheatervermittlungHannah Dijksma
  • RegieassistenzEnya Reiner
  • Ida Wild
  • InspizienzQuinn Peipert
  • AudiodeskriptionOlja Artes
  • Saskia Rudat
  • Sabine Kuxdorf Access Beratung Un-Label

Auf einen Blick

Theater- und Konzertkasse:
02331/207-3218