Tanz um die Welt
Emmerich Kálmán
Ouvertüre zur Operette Die Csárdásfürstin
Carl Millöcker
„Mein Weg führt immer mich zu dir zurück“ aus der Operette Die Dubarry
Robert Stolz
„Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ aus der Operette Der Favorit op. 221
Jacques Offenbach / Manuel Rosenthal
Gaîté parisienne. Ballett
Peter I. Tschaikowsky
Capriccio italien op. 45
Emmerich Kálmán
„Tanzen möcht’ ich“. Duett aus der Operette Die Csárdásfürstin
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz e-Moll op. 72 Nr. 2
Emmerich Kálmán
„Heia, in den Bergen“ aus der Operette Die Csárdásfürstin
Dmitri Kabalewski
Galopp aus Die Komödianten. Suite op. 26
Manuel de Falla
Jota aus dem Ballett Der Dreispitz, Suite Nr. 2
Pablo Sorozábal
„No puede ser“ aus der Zarzuela La tabernera del puerto
Leonard Bernstein
Ouvertüre zum Musical Candide
Aus dem Musical West Side Story:
I. „I feel pretty“
II. „Maria“
III. „Tonight“. Duett
IV. Mambo
Tanz, Tanz, Tanz! Das Philharmonische Orchester Hagen überreicht im Neujahrskonzert einen bunten Strauß mit Tänzen aus aller Welt. Mit Musik von Johannes Brahms, Antonín Dvořák, Peter Tschaikowsky, Johann Strauss (Sohn) und Leonard Bernstein. Unter der Leitung von Rodrigo Tomillo verwandelt sich die Stadthalle Hagen in einen klingenden Ballsaal.