ImPuls: Politischer Salon Hagen ist eine Veranstaltung der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit dem Theater Hagen und dem Emil Schumacher Museum Hagen. Auf Grundlage von literarischen, wissenschaftlichen und journalistischen Publikationen werden hier aktuelle gesellschaftsrelevante Themen mit der Stadtgesellschaft diskutiert.
Das Theater Hagen, die FernUniversität Hagen und das Emil-Schumacher-Museum laden zur nächsten Ausgabe von ImPuls: Politischer Salon Hagen ins Emil-Schumacher-Museum (Museumsplatz 1, 58095 Hagen) ein. Unter dem Titel „Klimaneutraler Umbau der Wirtschaft“ diskutieren Dr. Heino Buddenburg (C.D. Wälzholz GmbH), Prof. Dr. Görge Deerberg (FernUniversität Hagen) und Prof. Annette Töller (Fernuniversität Hagen) am 9. September um 18.00 Uhr. Den Abend eröffnet Andreas Meyer-Lauber (FernUniversität Hagen) mit einer Buchpräsentation von „Covid-19: Der große Umbruch“ von Klaus Schwab und Thierrey Malleret. Moderiert wird der Abend von Jens Helmecke (Westfalenpost) und Dr. Christian Kurrat (FernUniversität Hagen).
Die Teilnehmendenanzahl ist aufgrund von Corona auf 60 Personen begrenzt, die nachweislich geimpft, getestet oder genesen sind. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit Mund-Nasenschutz zulässig. Anmelden können Sie sich hier: https://www.fernuni-hagen.de/form/universitaet/politischer-salon.shtml
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/universitaet/210909-politischer-salon.pdf
Wir wünschen allen Interessierten eine spannende Diskussion!