Vorstellungen / Termine
RE-CREATIONS

ZusatzAngebote

    Diese Produktion wird unterstützt von:

    RE-CREATIONS

    Dreiteiliger Tanzabend

    Freitag, 03. November / 19:30 Uhr
    Normalpreis: 17,50 bis 44,00 Euro
    Großes Haus
        Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen

    Beschreibung

    RUNE (UA 1959)
    Titelgebend ist die Rune als magisches Schriftzeichen aus einer vergangenen Zeit, für die Merce Cunningham umfassende Notationen angefertigt hat, sodass selbst nach mehr als 60 Jahren in der Rekonstruktion das Original seiner choreographischen Auseinandersetzung aufleuchtet. In jeder Hinsicht revolutionär war sein Versuch, die Abfolge der Szenen in jeder Vorstellung wechseln zu können. „Ich war daran interessiert, die Folge nicht zu fixieren.“ Für das Publikum und das Ensemble ist die Auseinandersetzung mit der ‚klassischen Moderne‘ formalästhetisch und historisch ein spannendes Projekt, denn hier werden essentielle Grundprinzipien des Tanzes sichtbar und erfahrbar.
    Der Tänzer, Lehrer und Schauspieler Daniel Squire, unter anderem Dozent an der Rambert School of Ballet in London kooperiert mit zahlreichen Kompanien weltweit, war lange Jahre Tänzer bei Merce Cuningham, übernimmt die Einstudierung.

    ROSSINI CARDS (UA 2004)
    In Rossini Cards spielt der Choreograph Mauro Bigonzetti, den das Ballett erstmals für Hagen gewinnen konnte, mit den Passionen des Komponisten Gioachino Rossini – Essen, Lieben und Singen. Zu Beginn jeder Tanzsequenz dieser virtuosen und beflügelnden Choreographie gibt es ein Rezept, die „Card“, ein kulinarischer Leckerbissen, der die spezifische Atmosphäre einfängt – eine Reverenz an Rossini und ein musikalisches wie tänzerisches Feuerwerk.

    INSIDE OUT (UA 2016)
    Ein Tropfen Farbe fällt ins Wasser – diffundiert. Mit dem Verlaufen der Farbe geraten die Oberfläche und tiefere Schichten in Bewegung – füreinander berührbar. Kontinuierliches Fließen und Durchlässigkeit sind Schlüsselworte für Francesco Nappas Kreation. Die Beziehungen in ihrer Komplexität transparent zu machen, in ihren jeweils eigenen Kraftfeldern für Momente zentrale Kontraste bildend, wenn die Tänzer*innen ihr Inneres ins Außen stülpen, sind Ausgangspunkt seiner choreographischen Suche.Bewegungen, als unablässiges Reagieren auf Impulse, die von allen Seiten auf die Tänzerkörper einwirken, prägen diese Arbeit. „Mich interessiert, wie die Tänzer*innen mit dem choreographischen Material umgehen, wenn sie sich die Schritte zu Eigen gemacht haben, dann bekommt ihre individuelle Verkörperung Tiefe und fasziniert das unmittelbare Gegenüber und uns als Zuschauer*innen.“ (Francesco Nappa)

    Besetzung | Fr 03.11.2023 / 19:30 Uhr

    • RUNE
    • ChoreographieMerce Cunningham
    • MusikChristian Wolff
    • Bühne und LichtMark Lancaster
    • KostümeSuzanne Gallo
    • nach dem ursprünglichen Design von Robert Rauschenberg
    • EinstudierungDaniel Squire
    • __________
    • ROSSINI CARDS
    • Choreographie, Bühne und KostümeMauro Bigonzetti
    • MusikGioachino Rossini
    • LichtCarlo Cerri
    • EinstudierungVincenzo Capezzuto
    • __________
    • INSIDE OUT
    • Choreographie, Bühne und KostümeFrancesco Nappa
    • LichtMartin Gehrke
    • EinstudierungGiulia Insinna
    • _____
    • BühnenbildmitarbeitSophia Lindemann
    • DramaturgieWaltraut Körver
    • Trainingsleiterin und Choreographische AssistentinCarlotta Squeri

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218