Vorstellungen / Termine
Reise zum Mittelpunkt der Erde

ZusatzAngebote

    Reise zum Mittelpunkt der Erde

    Eine Abenteuer-Oper von Kindern für Kinder
    Musik von Andres Reukauf
    Libretto von Rebecca Graitl frei nach Jules Verne
    Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 1-4

    Samstag, 27. Mai / 15:00 Uhr
    Normalpreis: 12,00 Euro
    Lutz
        Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen

    Beschreibung

    Gibt es eigentlich noch unentdeckte Orte, an denen bislang kein Mensch gewesen ist? Ja – das Innere unserer Erde! Weiter als 12 Kilometer ist bis heute niemand unter die Erdoberfläche gelangt, schließlich ist es in dieser Tiefe schon über 200 Grad heiß ...

    Die geniale Geologie-Professorin Lidenbrock glaubt, eine wissenschaftliche Sensation entdeckt zu haben: Sie entziffert ein altes Manuskript, das verrät, wie man zum Mittelpunkt der Erde gelangen kann. Voller Neugier und Entdeckungsdrang stellt sie ein Expeditionsteam zusammen, das nach Island aufbricht. Auch Alex, die Nichte der Professorin, begleitet die Gruppe, obwohl sie der Reise skeptisch gegenübersteht und vor den Gefahren warnt. Der Weg unter die Erde führt sie durch den Krater eines Vulkans. Hier beginnt eine spektakuläre Reise, die unsere Abenteurer*innen in eine fremde, seltsame Welt katapultiert: Von einem unterirdischen Meer zu tanzenden Riesenpilzen und singenden Dinosauriern ... Nichts scheint hier unmöglich! Doch wird es dem Team gelingen, zum Mittelpunkt der Erde zu gelangen?

    Nach Max und Moritz bringt das Theater Hagen erneut eine Kinderoper zur Uraufführung, die von Kindern für Kinder gesungen, musiziert und gespielt wird. Das Stück – komponiert von Andres Reukauf und geschrieben von Rebecca Graitl – nimmt den berühmten Roman von Jules Verne als Ausgangspunkt für eine spannende musikalische Abenteuerreise.

    Fotos: Leszek Januszewski

    Besetzung | Sa 27.05.2023 / 15:00 Uhr

    • Musikalische LeitungAndreas Vogelsberger
    • InszenierungAnja Schöne
    • DramaturgieAnne Schröder
    • Leitung KinderchorCaroline Piffka
    • Stimmbildung Solist*innenMonica Schanzer
    • Bühne/Video und KostümeSophia Lindemann
    • DramaturgieAnne Schröder
    • RegieassistenzBenjamin Mulzer
    • InspizienzMara Mittendorf
    • TheaterpädagogikIda Sons
    • Ensemble:Elisabeth Bozhkov
    • Marcel Akinschin
    • Leona Brammer
    • Simona Bucco
    • Rosalie Cengiz
    • Nele Dahmen
    • Melissa-Dilara Droste
    • Sophia Friedemann
    • Luis Gowik
    • Caitlin Halbach
    • Mia Hens
    • Leona Hucke
    • Charlotte Eva Edda Jodzio
    • Karlotta Koböcken
    • Greta Meyer
    • Max Naber
    • Emma Riegler
    • Emilia Schnettler
    • Aline Seckinger
    • Adea Velijaj
    • Orchester:Maxim Akinschin
    • Julia Asankaa
    • Franziska Klopf
    • Mimi Koschinski
    • Benjamin Meyer
    • Maurits Moll
    • Clemens Piffka
    • Helena Piffka
    • Theo Rasche
    • Jovan Stanimirov
    • Erik Wehrmann
    • Lotte Wrede

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218