Vorstellungen / Termine
Schtonk

ZusatzAngebote

    Schtonk

    Komödie nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl

    Komödie mit Luc Feit, Carsten Klemm u. a.
    Gastspiel EURO-STUDIO Landgraf

    Mittwoch, 14. Dezember / 19:30 Uhr
    Normalpreis: 16,00 bis 39,50 Euro
    Großes Haus
        Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen
    Ausverkauft

    Beschreibung

    Im April 1983 erklärte das Magazin stern, dass sich Adolf Hitlers geheime Tagebücher in seinem Besitz befänden. Nach der Veröffentlichung von Auszügen (Auflage: 2,4 Millionen!) dauerte es nur zwei Wochen, bis eine BKA-Untersuchung die Bücher als Fälschungen enttarnte. Insgesamt 9,34 Millionen D-Mark hatte der stern für die Beschaffung der 62 Bände an den Fälscher Konrad Kujau bezahlt. Helmut Dietl verfilmte die Geschichte des bislang größten deutschen Medienskandals 1992 unter dem Titel Schtonk!. Diese so groteske wie geniale Komödie ist nun auf der Bühne zu sehen: Skandalreporter Hermann Willié hat sich finanziell überhoben und sucht einen echten Knüller. Mit Prof. Dr. Fritz Knobel, Verkäufer von Historika und Antiquitäten, werden seine kühnsten Träume wahr. Denn Knobel bietet ihm etwas Unglaubliches an: das geheime Tagebuch – „Adolf Hitler privat! Ein Mensch wie du und ich!“ Willié wittert seine Chance, sein Magazin HH Press ist euphorisiert. Die ganze Welt schaut bei der Veröffentlichung zu. Nach ersten Gutachten scheint alles seine Richtigkeit zu haben, doch dann wird aus dem erwarteten Hype ein fatales Desaster ...

    „In Zeiten von Fake News und Rechtspopulismus wirkt die Realsatire Schtonk! ungebremst aktuell.“ (Südwestpresse)

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218