Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
Buch und Songtexte von Steven Sater
Musik von Duncan Sheik
Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
Deutsch von Nina Schneider
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück
Spring Awakening ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins Theater Hagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Weitere Informationen zum Projekt
Aufführungsdauer: 2 Stunden 20 Minuten
Eine Pause
Spring Awakening erzählt vom Erwachsenwerden, von erwachender Sexualität, aber auch von Konflikten zwischen Eltern und Kindern. Deutschland 1891, irgendwo in einer kleinen Stadt: Melchior, der Primus der Klasse, ist vom Geist der Aufklärung beflügelt. Sein bester Freund Moritz, durchdrungen von selbstzerstörerischer Besessenheit, schafft das Pensum in der Schule nicht. Wendla will von ihrer Mutter aufgeklärt werden, erhält aber nur Ausflüchte als Antwort. Mit ihrer Neugier auf sexuelle Themen und ihren gezielten Fragen werden alle von ihren Eltern und Lehrern allein gelassen. Als Melchior und Wendla ihre Liebe entdecken, geraten die Jugendlichen in ein verhängnisvolles Fahrwasser.
Spring Awakening gelingt der Spagat, dass wir uns den Figuren aus Wedekinds Drama auch heute noch nahe fühlen: Dies liegt vor allem an der Musik, in der sich die Wut der Jugendlichen über die sexuelle Repression und ihre Ausgeliefertheit kanalisiert.
Sascha Wienhausen inszenierte am Theater Hagen bereits mit großem Erfolg die Musicals Avenue Q und In den Heights von New York. Zusammen mit Anja Schöne als Co-Regisseurin und Alfred Peter als Ausstatter wird er nun Spring Awakening auf die Hagener Bühne bringen.