Vorstellungen / Termine
TransformMates

ZusatzAngebote

    Mit freundlicher Unterstützung

    TransformMates

    Ein digitales Metamorphosen Adventure Game ab 11 Jahren

    Ein Metamorphosen Adventure Game frei nach Ovid
    Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 6-10

    Dienstag, 16. Mai / 10:00 Uhr
    Normalpreis: 6,00 Euro
    Lutz
        Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen

    Beschreibung

    Sam, Nele und Luis sind 13 und bereit für eine grundlegende Veränderung in ihrem Leben. Die drei fühlen sich wie eingesperrt in einem Labyrinth, aus dem sie sich befreien und davonfliegen möchten. Genau wie der sagenumwobene Ikarus aus den Metamorphosen, in den sie sich jeden Tag im digitalen Adventure Game TransformMates verwandeln. Immer tiefer tauchen sie in den Kosmos der mythologischen Figuren ein und entdecken bald Parallelen zu ihrem eigenen Leben.

    Geschickt verwebt das Stück die Herausforderungen Heranwachsender und Fragen zur Identität mit dem mythologischen Stoff zu einer spannenden Choreographie der Schauspieler*innenkörper und animierten Bilder und holt Ovids Geschichten so ganz unangestrengt ins Heute.

    „Mit TransformMates übersetzt Anja Schöne Ovids Metamorphosen in ein zeitgemäßes Bühnenabenteuer voller Grenzgänge zwischen analoger und erträumter Realität. [...] Das Team schafft es dabei außerordentlich intensiv und berührend, immer wieder die Ebenen zu wechseln.“
    (Westfalenpost/Westfälische Rundschau)

    Rezensionen

    Alles, nur kein Mittelmaß

    Die Junge Bühne Hagen testet Ovids Metamorphosen auf ihre Tauglichkeit für digitale Abenteuerwelten. TransformMates ist ein berührendes Stück über Freundschaft

    „Mit TransformMates übersetzt Anja Schöne am Lutz des Theaters Hagen Ovids Metamorphosen in ein zeitgemäßes Bühnenabenteuer voller Grenzgänge zwischen analoger und erträumter Realität. […] Anja Schöne [kombiniert] die Alltagssprache normaler Jugendlicher mit Ovids Versen, und das geht im Kontext wechselnder Realitätsebenen erstaunlich gut auf. […] Die kongeniale Bühne von Jeremias H. Vondrlik besteht aus versetzbaren Traversen, welche zusammen mit Videoprojektionen eine hypertechnische Umgebung suggerieren. […] Der Komponist Tobias Hagedorn hat dazu elektronische Musik geschrieben, die von Joysticks in Gang gesetzt wird und eine tiefe Erzählebene hinzufügt. […] Das Stück verlangt großen sportlichen und tänzerischen Einsatz. Das Team schafft es dabei außerordentlich intensiv und berührend, immer wieder die Ebenen zu wechseln.“

    WP/WR

    Besetzung | Di 16.05.2023 / 10:00 Uhr

    Auf einen Blick

    Theater- und Konzertkasse:
    02331/207-3218