Eine LiveMusikKlassikerShow ab 14 Jahren
Von Anja Schöne nach dem Drama von Georg Büchner
Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 9-13
Karten sind an der Theaterkasse, dienstags bis freitags von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr und telefonisch unter 02331 / 207-3218erhältlich.
Diese Produktion wird im Probenprozess von einer Patenklasse begleitet
Die Produktion ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins Theater Hagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Weitere Informationen zum Projekt
Aufführungsdauer: 1 Stunde 15 Minuten
keine Pause
Ein Radiomoderator hat jahrelang Anrufe von Menschen entgegengenommen, die seinen Rat suchten. Nun feiert er seine letzte Sendung und will seinen Abschied stimmungsvoll mit einer Live Band begehen. Doch da ruft ein gewisser Woyzeck an und stammelt, er habe seine Freundin Marie ermordet. Wegen des Tambourmajors, der Erbsen und der Stimmen in seinem Kopf. Statt der Feier beginnt eine musikalische Untersuchung, die die Geschehnisse rund um den Mord aufrollt.
Büchners radikales Fragment über Macht und Ohnmacht, Willensfreiheit und Fremdbestimmung und das gewalttätige Potential derer, die sich ausgeschlossen und ausgenutzt fühlen, verwandelt sich auf der Lutz Bühne in das entlarvende Porträt einer unmenschlichen Gesellschaft, nah an Büchner und doch ganz im Heute.
„Regisseurin Anja Schöne wagt sich an Weltliteratur und erzählt eine sehr aktuelle Geschichte über den Kreislauf der Armut.“ (Westfalenpost)