Die verträumte Nadeshda wird oft gehänselt und hat das Gefühl, es niemandem recht machen zu können. Daher reist sie in ihrer Fantasie häufig in ein entferntes Traumland. Eines Tages taucht sie allerdings so tief in die andere Welt ein, dass sie sich nicht mehr an den Rückweg erinnern kann. Glücklicherweise begegnet sie Grashüpferin Evelina Valeria von Frischwasser, einst Geigerin von Weltruhm, dem Eckenknusper, einem Wesen, das alles rund frisst, und Schmusibert Müller, einem Kaktus mit Sehnsucht nach Nähe. Die neuen Freund*innen unterstützen Nadeshda bei der Suche nach dem Ausgang aus dem Land ihrer Fantasie. Bald schon drängt die Zeit, denn Nadesha beginnt die Außenwelt zu vergessen. Und wer vergisst, verschwindet irgendwann selbst. Außerdem kann hinter jeder Ecke der Allesfraß lauern, eine Art Müllabfuhr der Fantasie, der sie verschlucken will. Schließlich treffen sie Serge, einen Zwillingsjäger, der die verlorenen Zwillinge der Menschen aufspürt. Diese Zwillinge sind die Kreativität und Lebensfreude der Menschen – die Verbindung zwischen Außenwelt und Fantasie. Viele verlieren sie im Laufe ihres Lebens und haben dann keinen Zugang mehr zum Land der Fantasie. Wenn so ein Zwilling also die Verbindung herstellen kann, dann müsste es doch möglich sein, mit ihm auch zurück zu reisen? Wird es gelingen, den Zwilling des Mädchens und damit den Weg zurück zu finden?
Der Berliner Autor, Regisseur und Puppenspieler Andreas Mihan hat ein fantastisches Setting erfunden, das gleichzeitig die Situation vieler Kinder in unserer Zeit spiegelt. Zusammen mit dem LUTZ Team wird daraus eine spannende Theaterreise mit Puppen und Schauspieler*innen entstehen.