Der Theater-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 19. März 2025 einstimmig beschlossen, dem Stadtrat die Ernennung von Sebastian Lang-Lessing zum Generalmusikdirektor (GMD) des Theaters Hagen ab der Spielzeit 2025/26 zu empfehlen.
Mit Lang-Lessing gewinnt das Theater Hagen eine international renommierte Künstlerpersönlichkeit, die ihre herausragende Expertise und visionäre Kraft in die musikalische Zukunft des Hauses einbringen wird. Der gebürtige Gelsenkirchener blickt auf eine beeindruckende Karriere mit führenden Positionen an Opernhäusern und als Konzertdirigent weltweit zurück. Seine tiefgehende musikalische Erfahrung und sein inspirierendes Engagement machen ihn zur idealen Wahl, um das künstlerische Profil des Theaters Hagen weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe zu setzen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Röspel betont: „Es ist ein großer Gewinn, dass wir mit Sebastian Lang-Lessing einen Dirigenten von internationalem Rang für Hagen begeistern konnten. Seine Leidenschaft und sein Gestaltungswille werden das Philharmonische Orchester Hagen und das Publikum gleichermaßen inspirieren.“
Auch Theater-Geschäftsführer Dr. Thomas Brauers blickt optimistisch in die Zukunft: „Mit Sebastian Lang-Lessing als neuem Generalmusikdirektor und Søren Schuhmacher als neuem Intendanten startet das Theater Hagen in eine vielversprechende neue Ära. Gemeinsam werden sie das künstlerische Profil unseres Hauses nachhaltig prägen und dem Theater überregional neue Strahlkraft verleihen.“ Und Søren Schuhmacher freut sich sehr, dass es „uns in kürzester Zeit gelungen ist, einen so hochkarätigen Künstler wie Sebastian Lang-Lessing an uns zu binden. Uns beide verbindet eine gemeinsame Wegstrecke und ich sehe mit großer Freude eine prosperierende Zukunft für das Theater und das Philharmonische Orchester Hagen."
Mit dieser richtungsweisenden Personalentscheidung stellt sich das Theater Hagen für die kommenden Jahre bestens auf und setzt ein starkes Zeichen für künstlerische Exzellenz und Innovation.