Vorstellungen / Termine
Il Barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)

ZusatzAngebote

Diese Produktion wird unterstützt von:

Il Barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)

Oper von Gioachino Rossini

Opera buffa in zwei Akten
In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten

Donnerstag, 01. Februar / 19:30 Uhr
Normalpreis: 17,50 bis 44,00 Euro
Großes Haus
    Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen

Beschreibung

Graf Almaviva liebt Rosina. Doch ihr Vormund Bartolo schirmt sie rigoros von der Außenwelt ab. Obendrein hat sich der garstige Griesgram zum Ziel gesetzt, Rosina zu heiraten, um ihr erkleckliches Erbe einzustreichen. Doch sein Barbier ersinnt zahlreiche Manöver, dank derer der mit ihm befreundete Almaviva mehrfach zu Rosina vordringen kann. Schnell ist klar: Auch sie ist in Liebe entflammt. Bald ist der Plan des Barbiers perfekt, wie der Graf die Angebetete aus den Fängen ihres Vormundes befreien kann. In einem Wettlauf versuchen Almaviva und Bartolo, sich mit Rosina zu vermählen. Die Nase vorn hat am Ende natürlich der Graf. Aber auch der gefoppte Bartolo erreicht sein eigentliches Ziel: Almaviva überlässt ihm Rosinas Mitgift, und so stimmen alle fröhlich ins Finale ein.

Rossinis Barbiere di Siviglia ist eine der temporeichsten komischen Opern überhaupt. Die Arien und Ensembles überbieten sich gegenseitig an Verve und Esprit. Und so turbulent die Handlung, so chaotisch war die Uraufführung 1816: Ein Sänger, der auf offener Bühne stürzte und böse blutete. Eine Katze, die sich auf die Szene verirrte und jämmerlich jaulte. Ein Publikum, das pfiff und kreischte. Und doch: Der holprige Start konnte den Siegeszug der Oper nicht vereiteln.

Regisseurin Sabine Hartmannshenn entwickelt ihre Inszenierungen ganz aus der Musik heraus. In ihrer ersten Produktion für das Theater Hagen erarbeitet sie Rossinis Dauerbrenner gemeinsam mit Bühnenbildner Stefan Heinrichs und Kostümbildnerin Susana Mendoza.

Besetzung | Do 01.02.2024 / 19:30 Uhr

  • Graf AlmavivaAnton Kuzenok
  • Bartolo, Doktor der MedizinTiziano Bracci
  • Rosina, sein MündelAnna-Doris Capitelli
  • FigaroYevheniy Kapitula
  • Basilio, MusikmeisterDong-Won Seo
  • Fiorello, Diener des Grafen AlmavivaDirk Achille
  • Berta, Haushälterin BartolosSophia Leimbach
  • OffizierSebastian Joest
  • NotarSebastian Klug
  • __________Chorherren des Theaters Hagen
  • Philharmonisches Orchester Hagen

Auf einen Blick

Theater- und Konzertkasse:
02331/207-3218