Eine multimediale TheaterUtopie ab 10 Jahren
Von Anja Schöne & Ensemble
Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 5-10
Sie kommen, um eine neue Stadt zu gründen. Eine Stadt, in der die Kinder das Sagen haben. In der alle wild und frei glücklich werden können und gleichzeitig geschützt sind – vor Angriffen auf ihr Leben, ihre Gedanken und ihren Lebensraum. Eine Stadt, in der junge Menschen entscheiden und Visionen die wichtigste Währung sind. Sie bringen Spiel mit, Tanz und Musik. Sie bringen Mut mit und Humor. Und Ideen. Ihre eigenen Ideen und die vieler junger Menschen aus aller Welt, mit denen sie gesprochen haben. Über die Rechte von Kindern und Jugendlichen und ihre Wünsche für eine Zukunft, auf die man sich freuen kann. Sie haben mehr Fragen als Antworten, aber sie sind bereit, alles zu verwerfen und neu zu probieren, immer in Bewegung zu bleiben und nie nur aus Bequemlichkeit etwas abzunicken. Sie kommen aus verschiedenen Ländern und haben bisher ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Aber nun sind sie da und wollen die Stadt der Kinder für uns alle gründen. Ob es diese Stadt wirklich geben kann? Wir wissen es noch nicht, aber wir sind wild entschlossen, es auszuprobieren.
Gemeinsam mit ihrem multinationalen Ensemble hat Regisseurin Anja Schöne auf der Grundlage von Recherchematerial eine visionäre Theaterperformance rund um das Thema Kinderrechte entwickelt.