Kit Armstrong | Leitung Joseph Trafton
Outi Tarkiainen
Midnight Sun Variations (DEA)
Camille Saint-Saëns
Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 Ägyptisches Konzert
Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade op. 35
Das Programmheft zu diesem Sinfoniekonzert können Sie hier downloaden.
Im wahrsten Sinne des Wortes beleuchtet das dritte Sinfoniekonzert verschiedene Teile der Welt. Die finnische Komponistin Outi Tarkiainen, deren Oper A Room of One’s Own in dieser Spielzeit in Hagen uraufgeführt wird, ist Synästhetin, verbindet also Farben, Licht und Töne miteinander. Die besonderen Qualitäten des Lichts der Mitternachtssonne, die nördlich des Polarkreises im Sommer zu erleben ist, verarbeitet sie in den Midnight Sun Variations. Camille Saint-Saëns befand sich in Ägypten, als er unter dem Eindruck der Wüstensonne Luxors sein von Exotismen durchzogenes 5. Klavierkonzert schrieb. Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht inspirierten Nikolai Rimski-Korsakow zu seiner beeindruckend farbenreichen Orchesterkomposition Scheherazade.
Kit Armstrong konnte kurzfristig als Ersatz für den erkrankten Roger Muraro für dieses Sinfoniekonzert gewonnen werden.
Foto: Marco Borggreve