Reise zum Mittelpunkt der Erde

Eine Abenteuer-Oper von Kindern für Kinder
Musik von Andres Reukauf
Libretto von Rebecca Graitl frei nach Jules Verne
Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 1-4

Sonntag, 21. Mai / 15:00 Uhr
Normalpreis: 12,00 Euro
Lutz
    Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen

Beschreibung

Gibt es eigentlich noch unentdeckte Orte, an denen bislang kein Mensch gewesen ist? Ja – das Innere unserer Erde! Weiter als 12 Kilometer ist bis heute niemand unter die Erdoberfläche gelangt, schließlich ist es in dieser Tiefe schon über 200 Grad heiß ...

Die geniale Geologie-Professorin Lidenbrock glaubt, eine wissenschaftliche Sensation entdeckt zu haben: Sie entziffert ein altes Manuskript, das verrät, wie man zum Mittelpunkt der Erde gelangen kann. Voller Neugier und Entdeckungsdrang stellt sie ein Expeditionsteam zusammen, das nach Island aufbricht. Auch Alex, die Nichte der Professorin, begleitet die Gruppe, obwohl sie der Reise skeptisch gegenübersteht und vor den Gefahren warnt. Der Weg unter die Erde führt sie durch den Krater eines Vulkans. Hier beginnt eine spektakuläre Reise, die unsere Abenteurer*innen in eine fremde, seltsame Welt katapultiert: Von einem unterirdischen Meer zu tanzenden Riesenpilzen und singenden Dinosauriern ... Nichts scheint hier unmöglich! Doch wird es dem Team gelingen, zum Mittelpunkt der Erde zu gelangen?

Nach Max und Moritz bringt das Theater Hagen erneut eine Kinderoper zur Uraufführung, die von Kindern für Kinder gesungen, musiziert und gespielt wird. Das Stück – komponiert von Andres Reukauf und geschrieben von Rebecca Graitl – nimmt den berühmten Roman von Jules Verne als Ausgangspunkt für eine spannende musikalische Abenteuerreise.

Besetzung | So 21.05.2023 / 15:00 Uhr

  • Es spielen, singen und musizieren Kinder und Jungendliche zwischen 8 und 18 Jahren.

Auf einen Blick

Theater- und Konzertkasse:
02331/207-3218